Für Aufregung sorgten heute Berichte über ein angebliches Ranking einer Organisation namens „Reporter ohne Grenzen“. Demnach landet Österreich bei der Pressefreiheit nur mehr auf Rang 31. Die Regierung dementierte den Bericht und stellt klar: Es handelt sich nur um einen weiteren Versuch der internationalen Lügenpresse, den Ruf Österreichs zu besudeln.
WIEN – Es ist ein aufregender Tag für Medienministerin Susanne Raab. „Ich lese keine Zeitung und hab deshalb erst heute erfahren, dass ich überhaupt Medienministerin bin“, erzählt sie, während sie auf der Suche nach ihrem Büro durchs Ministerium irrt. Als wäre das noch nicht genug Aufregung, muss sie sich an ihrem ersten Arbeitstag auch noch um das katastrophale Ergebnis im Pressefreiheitsranking kümmern.
Cui bono?
Raab nimmt in ihrem provisorischen Büro Platz und faltet staatsmännisch die Hände. „Es ist wiedermal typisch, dass uns die Lügenpresse anpatzt. Wer steckt hinter dem Ranking? Was ist das Ziel? Cui bono?“ Sie stellt ein kleines Foto ihres großen Vorbilds Mohammed bin Salman auf den Tisch und bietet uns Schokolade an. Wir lehnen dankend ab. „Wollen Sie Khashoggi? Ist mit Nougat.“
Bananenrepubliken
Dass Länder wie Namibia, die Dominikanische Republik oder Trinidad und Tobago Österreich in puncto Pressefreiheit mittlerweile abgehängt haben, ist für Raab logisch. „Typisch Bananenrepubliken, die sind so mit Bananen pflücken beschäftigt, dass die keine Zeit haben, irgendwelche Beinschab-Österreich-Tools zu entwickeln. Außerdem hat mir meine Kollegin Margarete erklärt, dass es in Afrikaland noch gar keinen Strom gibt, wie soll man ohne Handy Message Control betreiben?“
Richtigstellung
Nur Platz 31 bei der Pressefreiheit? „Von wegen, rülps“, erklärt Wolfgang Fellner, Vorsitzender der NGO „Reporter ohne Schamgrenzen“. Seine Kollegen, die Investigativjournalisten Richard Schmitt und Rainer Nowak, pflichten ihm bei. „In unserer neuesten Untersuchung erreicht Österreich weltweit Platz 1!“, freut sicht Fellner. „Kein anderes Land ist so frei von unabhängiger Presse“, freuen sich die Autoren, die ihre Studie heute früh in Chatnachrichten an den Kanzler veröffentlichten.
Lassen Sie sich über neue Artikel informieren.
Reporter ohne Schamgrenzen, das wär ja glatt was für mich!
Ich lese nur die Tagespresse und kenn diese Raabe auch nicht 😆😅🤣😂
Kann sie gut singen und ist sie vielleich die Schwester von Max Raabe ?
Trau keinen Rankings, die der Familienvorstand nicht höchstpersönlich beauftragt hat.
😂🤣😂🤣😂🤣 der war wieder einmal ein Meisterwerk!
Ach das Ranking ist gar nicht so übel. Man macht einfach einen CUT nach den Top 35, dreht das Ranking um und schon ist alles in bester Ordnung! Nur knapp die Top 3 verpasst, leider nur ‚blech‘ für Österreich ! Ist doch top für so n kleines Land des doch niemals nie sowas wie Fake News machen könnte.
Austria is a to smal country to make good fake news
Der Bastl wird uns beim Badeikongress schon die Haxen virerichten! Kaum isser weg, hamma alles verlernt.