Endlich gute Nachrichten für den Kanzler der Herzen! Eine neue Umfrage, die auf einer unabhängigen Kaffeetasse veröffentlicht wurde, kürt Sebastian Kurz zum besten Papa der Welt. Ein Erfolg, der den Altkanzler in seinen Comeback-Plänen bestärkt.
MEIDLING – „Vorab muss ich Sie bitten, meine Privatsphäre zu respektieren, meine Familie ist mein höchstpersönlicher Lebensbereich“, mahnt Kurz, während er den Medientross durch die Geburtsstation ins Gebärzimmer führt. „Und hier hinter mir, das ist der Mutterkuchen! Wobei man hier auch von einem Vaterkuchen sprechen kann.“ Blitzlicht der Fotoapparate erfüllt den Raum.
„Wie Sie wissen, ist die Familie das Wichtigste, für diese Aussage bin ich schon heftig kritisiert und als rechtsextrem bezeichnet worden, aber immer mehr Menschen in Europa folgen jetzt meinen Ideen und kommen selbst aus Familien, manche haben sogar eine Mama und einen Papa.“
Weil Kurz Missstände wie diese offen angesprochen hat, wurde er politisch verfolgt und musste schließlich zur Seite treten. Kurz zeigt auf einen Sessel. „Dort habe ich die Geburt erlebt.“ Einem Kurier-Journalisten läuft eine Träne über die Wange.
„Sie kennen mich, ich habe mir nie viel aus Umfragen gemacht, sie sind nur eine Momentaufnahme“, erklärt Kurz und nimmt einen Schluck aus seiner „Bester Papa der Welt“-Tasse. „Was wirklich zählt ist die Gesundheit, ein krankes Kind kann man nicht im Wahlkampf einsetzen. Das Land braucht jetzt einen Papa, der die Bevölkerung durch diese Krise führt.“ Kurz nippt an seiner Tasse und lächelt väterlich in die Kameras.
Pampers-Route geschlossen
Auch wenn er sich mit üblicher Bescheidenheit ziert, ist das Umfrageergebnis für den Altkanzler nicht ganz überraschend: „Innerhalb von nur zwei Tagen habe ich die Pampers-Route im Bad geschlossen. Dieser Gestank, dieses gegenseitige Anpatzen, das hält ja keiner aus!“ Auch das nächtliche Schreien hat Kurz bereits dreimal für beendet erklärt, indem er sich mit zwei Schnullern ganz fest die Ohren zugestöpselt hat.
Doch eines wird Kurz nie vergessen: Den Moment, als es schließlich soweit war und die neue Phase seines Lebens begann. „Wahnsinn, dieses unbeschreibliche Gefühl, der Höhepunkt in meinem Leben, als ich meinen Candy-Crush-Rekord gebrochen hab. Und das obwohl irgend so ein Baby im Raum die ganze Zeit geplärrt hat. Doch jetzt entschuldigen Sie uns, wir müssen ein Bäuerchen machen.“ Sorgsam legt Kurz sein Handy zur Seite und klopft sich selbst liebevoll auf die Schulter, bis ihm ein kleiner Rülpser gegen die WKStA entfährt.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
„Eine Umfrage auf einer unabhängigen Kaffeetasse…. bis ihm ein kleiner Rülpser gegen die WkSta entfährt“. Der LITERATURNOBELPREIS gebührt euch!
„Ein krankes Kind kann man nicht im Wahlkampf einsetzen.“
Satire mit Bernhardschem Touch.
das kind ist der einzig gesunde in dieser familie. vlt erfahern wir sogar mal wer der papa ist.
zu Gehalt die Dame Gehort auch EigneSamenSpende man braucht keine sex miteinander heute zu tage! das Konto muss nur Stimmen.
Der Postler, der Tennistrainer?
Dank dem Herrn – der über uns wohnt…
Neues Chat-Protokoll aufgetaucht:
Kurz: „Du Gernot, brauchst dein Kinderwagen eigentlich noch?“
Blümel: „Wieso, hat die Deinige jetzt auch an Laptop gekriegt?“
Kurz ist mutmaßlich Papa. Es gilt die Unschuldsvermutung. Professionelle Zufallsfotos werden die Runde machen, dazu unvorbereitete Statements mit Worten wie Glück, Demut und Verantwortung. Bastis kleiner Windelbefüller hat – frech wie nur was – auch schon ein paar Sprüche drauf: „War nicht informiert“, „Er war’s“, „Laß mich sagen“, „Ganz ehrlich“, „Pandemie vorbei“, „Kurz unschuldig“ usw. Plätze in Privatkindergarten, Schülerunion und junger VP sind reserviert, ein Ministersessel wird vorgewärmt. Auf seinen prallen „Kanzler Kurz“-Strampler ist der quirlige Racker ganz besonders stolz. Und weil mit voller Hose gar so gut stinken (und anpatzen) ist, wird er zusammen mit seinen Komplizen und Groupies… Mehr »
Boss Baby lässt grüßen.
Doch in der Trotzphase wird der Kleine dauernd „Freundschaft!“ rufen und in der Pubertät, während derer man sich von den Eltern lösen muss, „We shall overcome“ singen und CBD rauchen.
Ein Hoffnungsschimmer…
hohoho – es ist vollbracht. jetzt schnupf ma no a runderl, so lockt man störche an.