Böse Zungen sagen Sebastian Kurz schon länger ein schlechtes Verhältnis zu Othmar Karas nach. Doch spätestens diese schöne Geste belehrt Beobachter eines Besseren: Kurz lädt den EU-Parlamentarier auf eine Schneeschuh-Wanderung bis hinauf auf den Gipfel eines imposanten, verschneiten Steilhangs in der Steiermark ein.
SCHLADMING – „Lieber Othmar, bitte geh du voran und zeig uns, dass du am Berg genauso wenig abrutschst wie am politischen Parkett in Brüssel“, lächelt Sebastian Kurz um 7 Uhr morgens kurz vor dem Aufstieg auf den verschneiten, 2862 Meter hohen Hochgolling.
„Los, komm, keine Zeit verlieren. Nicht trödeln und faulenzen, oder bist du ein Wiener?“, lächelt der Bundeskanzler und schubst Karas in eine sechs Meter hohe Schneewehe am Aufstieg des Berges. „Ich wünsche dir einen baldigen Erdrutsch. Also ich meine natürlich Erdrutschsieg“, so Kurz, der sicher ist, dass der EU-Veteran in den Umfragen nicht abstürzen wird. „Hoffentlich geht dir da oben nicht die Luft aus!“, lacht Kurz heiter.
Man merkt: Zwischen Kanzler Kurz und seinen Parteifreund Karas passt kein Blatt Papier. In aller Freundschaft nimmt ihm Kurz sein Handy ab, damit er während der Wanderung nicht abgelenkt wird. Oben auf dem Gipfel will Kurz vor der Ankunft von Karas ein Willkommens-Feuerwerk zünden.
Spendabler Kurz
Kanzler Kurz zeigt sich privat gegenüber seinen Weggefährten gerne spendabel. So überraschte er etwa seinen ehemaligen Parteichef Reinhold Mitterlehner 2016 mit einem Jolly-Days-Gutschein für eine Kanufahrt von der Donauinsel ins Bermuda Dreieck. Mitterlehner fühlt sich am Kanu anscheinend so wohl, dass er bis heute nicht mehr zurückgekehrt ist.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
War ja klar, dass Kurz den einzigen Oppositionspolitiker des Landes loswerden will!
Es reagiert einfach.
Kurz hält demokratische Wahlen ohnehin für oldschool und nicht marktkonform. Im Sinne der Wirtschaft arbeitet er schon heimlich an seiner Ansprache zum Volk als Kaiser von Österreich.
In Kärnten wird es bei den Europawahlen wieder hunderttausende geben, denen auch ein Defibrillator wegen Hirnstillstands nicht helfen kann: die wählen den Haider ins EU-Parlament.
Konkurrenz, die’s auf Erden gibt.