Mit einem peinlichen Fauxpas macht Gernot Blümel von sich reden. Mehr als drei Stunden betrachtete der Kunstminister einen ausgespuckten Kaugummi auf dem Gehsteig vor dem Wiener Museumsquartier, da er diesen für ein bedeutendes Kunstwerk hielt.
Blümel schabte den Kaugummi anschließend vom Beton und durfte ihn in einer ORF-„Kulturmontag“-Sondersendung interpretieren.
Kulturelle Kunst
„Vor allem die lustigen Rundungen sind sehr künstlerisch. Das ist für mich echte kulturelle Kunst, wenn nicht sogar künstlerische Kultur“, lobt der ÖVP-Minister die vermeintliche Skulptur und ordnet sie der „Kunstepoche ab dem 16. Jahrhundert“ zu. „Ich vermute, später Niedermayer-Stil oder aus der Rockocko’n‘roll-Zeit.“ Der gewiefte Kunstkenner sieht jedoch auch deutliche Einflüsse der Postlermoderne.
Gut vernetzt
Kritiker werfen Blümel oft vor er, sei abgehoben und habe keinen direkten Draht zu den Künstlern. „Das ist lächerlich“, kontert der Kulturminister. „Ich kenne sogar den Herrn Mozart persönlich. Ich habe ihn erst gestern vor dem Stephansdom getroffen und ihm zwei Karten für sein musikalisches Musikkonzert abgekauft.“
Blümel hofft jetzt auf einen engagierten Kunstsammler, der das Meisterwerk aufkauft, um es anschließend Blümels Lieblingsmuseum, dem „Museum für schöne Kunst“, zur Verfügung zu stellen.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Herrlich ! Es ist eine Schande für uns, dass ein solcher Ignorant Kulturminister ist.
Er muss nicht von allem was verstehen, aber ein Mindestmass an Interesse und Wissen wäre schon vorauszusetzen.
Wann war er zum letzten Mal im Theater ?
Wieso, schwänzt der auch die täglichen Polit-Sitzungen?
Ja, weil er ihn noch eine Stunde zuvor selbst ausgespuckt hat, diese Kärntnerlümmel.
Als gratis Essen zum Empfang gab
Pleampel leitet sich von Blümel direkt ab. Alles klar? ??
Aber das wir nun ausfallen müssen: Bauchschmerzen!
Ymmd!