Schon seit Jahren gelten Wahlversprechen der ÖVP nur noch als ironische Schmähs. Doch nicht allen ist das bekannt. Das zeigt einmal mehr die Empörung in Salzburg, nachdem die ÖVP in Koalitionsgespräche mit der FPÖ eintrat. Der Konsumentenschutz fordert jetzt eine verpflichtende Kennzeichnung für Wahlversprechen der Volkspartei durch ein Zwinker-Emoji.
SALZBURG – Es war wieder einmal ein gelungener Scherz: Der Salzburger ÖVP-Chef Wilfried Haslauer stellte sich im Wahlkampf als Alternative zur FPÖ dar, wenige Tage nach der Wahl wird an einem Koalitionspakt gearbeitet. Wo ÖVP drauf steht, ist FPÖ drinnen – ein klarer Fall von Nepp.
Der Zwinker-Smiley ist eindeutig zu nett!🖕passt besser!
Ja sie sind eben sehr vergesslich ( Blümel u.w.) und haben Erinnerungslücken, vermutlich ein Vorstadium von einsetzender Demenz.
Ja, aber eine sehr selektive Demenz.
Geht aber leider über alle Länder und alle Parteien. Man denke nur an CumEx-Olaf und Konsorten.
Haslauer : « Ich habe doch nichts versprochen. Und wenn, dann habe ich mich halt versprochen. » ;-)
Vielleicht sollte man ab jetzt bei der Wahl zum goldenen Windbeutel auch für Mitglieder der ÖVP abstimmen können. Sind alles Mogelpackungen mit heißer Luft.