Noch hat sich der Staub der vergangenen Tage nicht gelegt. Doch eines steht schon jetzt fest: Die Neos gehen als der große Sieger aus den Verhandlungen mit ÖVP und SPÖ hervor. Sie setzen sich mit einer langjährigen Forderung durch und bekommen ihr ersehntes „Neues Österreich“.
WIEN – „Wien, vier Grad, leichter Niederschlag und frischer Wind“, tönt es aus dem Radio. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger lehnt sich zufrieden lächelnd zurück. Sie hat es geschafft: Endlich weht im ganzen Land ein frischer Wind, der pinke Traum eines neuen Österreich wurde innerhalb weniger Tage Wirklichkeit.
Verwandt im Geiste mit den „Wirtschaftswundermaßnahmen“ von FPÖVP, wie Senkung der Lohnnebenkosten und Abbau des Sozialstaates lässt man die Drecksarbeit jetzt einmal die anderen machen.
Um dann parallel lautstark zu jammern, dass die Bildung zu kurz kommt.
Ja, ich weiß: man soll den Teufel nicht an die Wand malen.
*Paradies für alle mit Einkommen über 10 Mio p.a Geringverdiener darunter werden zwangsversklavt und müssen das ganze bezahlen.
Die großen Themen, die wir im nächsten Schritt angehen müssen, sind die Themen, an denen der Arbeits- und Wirtschaftsstandort krankt. … Je mehr Steuern erhoben werden desto weniger können Konsum und private Investitionen die Konjunktur ankurbeln und den Standort sichern. Einkommen und Gewinne sind wie Saatgut, wenn zu viel davon durch Steuern weggenommen wird, dann kann daraus nichts wachsen. Es gilt nun strukturell leistungsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen“, führte Kolm weiter aus.
Sehr treffend!
Allerdings auf alle Parteien anwendbar ☹️