Mietpreisexplosion, galoppierende Lebensmittelpreise, exorbitante Energiekosten. Die Teuerung bewegt sich im Laufschritt und bringt das Land außer Atem. Nun bekommen auch alle Teilnehmenden des 40. Vienna City Marathon die Auswirkungen zu spüren: Aufgrund der Inflation wird die Laufstrecke dieses Jahr um 10 Prozent verlängert.
WIEN – Es war ein regelrechter Verhandlungsmarathon, der nur wenige Tage vor dem Startschuss zum alljährlichen Wiener Laufspektakel positiv zu Ende ging. „Es kann nicht sein, dass das Nenngeld von Jahr zu Jahr steigt, aber die Laufstrecke immer gleich lang bleibt“, kritisiert Klaus Tschabrun, Chefverhandler der offiziellen Läufer-Gewerkschaft RÖCHEL (Raumübergreifender österreichischer Club der Hürden-, Eisschnell- und Langsteckenläufer:innen).
Genial! Bravo!
Es ist so gut und treffend, aber ich kann nicht lachen. Weder über den neoliberalen Scheiss noch den autophilen Bundeskanzler. 😞
Kann es gar sein, dass du Satire einfach zu ernst nimmst.
Entspanne dich ein bisserl.
Der Schmähammer-Karli ist ein Phänomen: er hat gezeigt, dass es nach Schüssel, Gusenbauer, Faymann und dem eingebildeten Ungebildeten noch tiefer und dümmer geht.
Gerald Grosz zb. ? :)
Vielleicht kleben sich ja ein paar Verbrenner-Fans vor dem Start am Asphalt fest.
Sekundenkleber streuen. Da kommen dann Bloßfüßige ins Ziel.
Rungenda..der musste erst sickern…😂
Wie sind denn Langsteckenläufer zu interpretieren? Meint ihr damit Nordic Walker?