Immobranche warnt: Niemand will mehr groteske Fantasiepreise für Schuhschachteln zahlen


Ein Makler steht in einer leeren Wohnung.
depositphotos.com

Die Immobilienbranche schlägt Alarm: Nach 15 Jahren gottloser, geisteskranker Profite schlittert der Sektor jetzt in die Krise. Denn plötzlich will niemand mehr groteske, an den Haaren herbeigezogene Fantasiepreise für winzige, schlecht sanierte Schuhschachteln in seit 30 Jahren aufstrebenden Crime-Hotspots zahlen. Geht den Immo-Haien die leichtgläubige Beute aus?

WIEN – Besorgt aktualisiert Immo-Makler Axel Renner seinen Willhaben-Posteingang. Noch niemand hat auf seine Anzeige „Ein-Zimmer-Wohntraum ohne Küche, aber mit Potential für 30 Jahre Schulden und Kopfschmerzen“ um 225.000 EUR reagiert. Mit Sehnsucht erinnert sich Renner an die guten alten Zeiten: „Vor drei Jahren hätten sie mir die 18-Quadratmeter-Bude noch eingerannt. Aber heute bleiben die Interessenten aus, oder wie wir sie in der Makler-Fachsprache nennen, die Bankomaten. Nicht einmal irgendein Zahnarzt wollte diese ideale Anlegerwohnung haben.“


  1. Wie lange schreibt man eigentlich an so einem Satz, wo man wirklich alles unterbringt, was es zu sagen gibt? „Denn plötzlich will niemand mehr groteske, an den Haaren herbeigezogene Fantasiepreise für winzige, schlecht sanierte Schuhschachteln in seit 30 Jahren aufstrebenden Crime-Hotspots zahlen“ – GÖTTLICH!!!!!

  2. Da glaubt man immer, den Immobilienmaklern geht es so gut. Sie stellen eine Anzeige auf Willhaben und bekommen dafür 18.000€. Und auch wenn sie nichts anderes machen, haben sie Anrecht auf diesen Betrag, sobald jemand auf den Link drückt und die Immobilie kauft.

    Dank des Artikel sieht man aber, dass die Makler auch nur Menschen mit Gefühlen sind.

  3. „…weil wir arme Menschen hassen.“ Leider denkt die Immobilienbranche wahrscheinlich wirklich so. Ob sich jemand aufgrund der massiven Zinsen für Kredite dann hochverschuldet, ist denen völlig egal. Hauptsache mehr Gewinn…

      1. Na na na, wer will den gleich sooo pessimistisch sein …
        Nachdem ich meine mid-life crisis (vor 2 min) überwunden habe, fällt mir ein (sentimentales) Zitat aus einem alten Film ein …

        ‚Starman – Sie (MENSCHEN) sind dann am besten, wenn die Dinge am schlimmsten scheinen‘

        Da ist schon was dran – aber leider hamma’s als Gesellschaft (also alle) noch nicht ganz gecheckt …

      2. Nunja, schauen wir uns unseren Kapitalismus an … die Zeitabstände in denen irgendwelche „Krisen“ auftreten und Unternehmen „Gerettet“ werden müssen wird immer kürzer. Offenbar versagt die unsichtbare regulierende Hand des freien Markets immer mehr.

      3. Man müsste sie einfach nur regeln und marode Unternehmen pleite gehen lassen…

  4. Käufer und Mieter sollten wieder eine ordentliche Provision abdrücken, dann klappt´s auch mit der Wertschätzung; was nichts kostet, ist nichts.
    Tja, die vorausschauenden Makler haben gewarnt, aber nein: Geiz ist geil.

Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
Trivia quiz
Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
Poll
Voting to make decisions or determine opinions
Story
Formatted Text with Embeds and Visuals
List
The Classic Internet Listicles
Countdown
The Classic Internet Countdowns
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube and Vimeo Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format