Seit Jahren findet der Wiener Soziologie-Student Matthias Ausreden, um das Lernen hinauszuschieben. Selbst einfache Prüfungen und Tätigkeiten versäumt er demotiviert. Erst jetzt, im 15. Semester und 28. Lebensjahr, bringt Matthias die nötige Motivation für sein Langzeitprojekt auf: Er lernt gehen.
WIEN – „Ich hab’s bisher irgendwie nie wirklich gebraucht, das Gehen. Wenn ich am Wochenende in den Clubs fort bin und drauf bin, reicht’s eigentlich auch, wenn ich krabble“, erklärt Matthias. „Beim Playstation-Spielen lümmele ich und beim Netflix schauen liege ich.“ Dank Netbanking und Essenslieferdienst kann er einfach von zu Hause aus überleben.
Das erklärt wie die Artikel bei so manchen Satirezeitungen wie Krone oder Österreich oder ähnlich … vermutlich weil um dort zu Arbeiten 2 Promille das absolute Minimum ist um nicht 3x am Tag den Freitod zu wählen.