Hunderttausende Kinder und Jugendliche bleiben während des Lockdowns daheim und stellen Eltern vor große Herausforderungen. Wie können Bildungslücken verhindert werden? Wir fragten bei den Parteien nach, welchen Stundenplan sie im Homeschooling empfehlen.
ÖVP
8 Uhr: Gottesdienst (Stadthalle), Thema: „Was würde Sebastian tun?“
9 Uhr: Bildnerische Erziehung: Kopien vom FPÖ-Wahlprogramm anfertigen
10 Uhr: Geografie: Die faszinierend-schönen Gesteinskrusten der österreichischen Bürokratie
11 Uhr: Informatik: Festplatte von Gernot Blümel formatieren und Sebastian Kurz updaten
12 Uhr: Englisch, neues Vokabel: sink denk
13 Uhr: Extrem große Pause (Faßmann legt sich 15 Wochen hin und tut nichts)
14 Uhr: Ethikunterricht: entfällt wegen zu wenigen Anmeldungen
SPÖ
8 Uhr: Gesunde Jause (drei frisch gefangene NEOS verspeisen)
9 Uhr: Deutsch: Verfasse eine Kündigungs-E-Mail für deine Mitarbeiter (Deadline: Weihnachten)
10 Uhr: Vektorenrechnung: Stimmt die Richtung oder stimmt die Richtung?
11 Uhr: Leibesübungen: Parteichefin in den Rücken fallen, 50 Minuten Stillstand
12 Uhr: Freischwimmer-Kurs: Monatelang untertauchen
13 Uhr: Biologie: Fremdes Wesen „Arbeitnehmer“ – Woran erkenne ich sie? Wie spreche ich mit ihnen?
Grüne
8 Uhr: Leibesübungen: 50 Minuten über den Tisch ziehen lassen, 5 km lockeres Mobbing
9 Uhr: Deutsch: Gedichtsanalyse zeitgenössischer, experimenteller Covid-19-Verordnungen
10 Uhr: Bildnerische Erziehung: Die Farben Grün und Türkis – gibt es noch Unterschiede?
11 Uhr: Biologie: Sind Männer wirklich nötig? Case Study Gottesanbeterinnen
12 Uhr: Religion: Leben nach dem politischen Tod (Gastvortragender: Novomatic-Gründer Johann Graf)
NEOS
8 Uhr: Leibesübungen: Powernap nach All Nighter auf Ritalin
9 Uhr: Wertekurs: Diese Aktien müssen jetzt in dein Depot
10 Uhr: Religion: Die biblische Entstehungsgeschichte des Neoliberalismus
11 Uhr: Biologie: Mikroben – die Entrepreneure des Lebens
12 Uhr: Sexualkunde: So werden Arbeitnehmer richtig gef
13 Uhr: Beamtenlatein (für Gewerbeanmeldung)
FPÖ
8 Uhr: Chemie: Adrenochrom-Laborversuch; Schwerpunkt: Juden-Magie
9 Uhr: Handarbeiten: Eine Gruppe fertigt Haken, eine Kreuze an (bitte nicht kombinieren!!!)
10 Uhr: Geografie: Österreichs Autobahnen und ihre Entstehungsgeschichte
11 Uhr: Täglicher Nikolobesuch, anschließender Schweinsbratenverzehr und Exorzismus
12 Uhr: Lebende Fremdsprache: Business-Russisch mit Dr. Juri Gudenov
13 Uhr: Leibesübungen: Anfechten
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Und immer wird die BIERPARTEI vergessen!
I´ll fix that for you:
8 Uhr: Gemeinsames Frühstücksbier im Klassenzimmer
9 Uhr: Bier trinken in den verschiedenen Leistungstrinkgruppen
10 Uhr: Mathematik: Errechnen des Bierinhalts einer Bierkiste
11 Uhr: Englisch & Philosophie: Two Beer or not two Beer
12 Uhr: Physik: Wie dicht ist man nach dem Vormittagsprogramm?
Geschichte: 1516, Siegeszug des Reinheitsgebots
Biologie: Mit der Bierhefe auf du und du
13 Uhr: Berufsorientierung: Wie wird man Dichter?
11 Uhr: Englisch, Philosophie und Politik: Five Beer or not five beer
13h Trinkstunde der Jugendgruppe „die Pfandfinder“ (co Parteiprogramm Bier Partei)
14.00 Leibesübungen: Bierkisten schleppen
15:00 Musikerziehung: „Oans, zwoa, gsuffa“: Bayerische Bierlieder
Ein großes DANKE an die Tagespresse ; die einzige Zeitung Österreichs, die sich noch der Wahrheit verpflichtet fühlt !
Und due anderen Medien schreiben hier ab
Die APA schreibt von der Tagespresse ab.
10 Uhr: Geografie: Die faszinierend-schönen Gesteinskrusten der österreichischen Bürokratie
Anschliessend praktische Übung „Wir beißen suf Granit“
Text und Kommentare einfach zum Niederknien!!!!!!