Gesundheitsminister Johannes Rauch blinzelt auffällig oft, doch was steckt wirklich dahinter? Die Gerüchteküche brodelt: Aufmerksamen Beobachtern zufolge sendete der Vorarlberger heute durch Augenzeichen mehrmals „SOS“ in Morsecode. Zufall oder Hilfeschrei – die Tagespresse hakt nach.
WIEN – Mit zittrigen Fingern umklammert Gesundheitsminister Johannes Rauch das Rednerpult. Schweißperlen glänzen auf seiner Stirn. Er lächelt gequält. Immer wieder schweift sein Blick sehnsüchtig Richtung Notausgang. „Ich…“, Rauch kneift seine Augen mit aller Kraft zusammen, „..bin heute hier…“, reißt sie wieder auf, „… um Ihnen die neuen Pandemiemaßnahmen zu präsentieren!“, und schließt sie unter offensichtlicher Kraftanstrengung wieder. Dieses groteske Blinzelmanöver wiederholt Rauch immer wieder. Was bedeutet die rätselhafte Mimik?
Falter- und Twitter-Chefredakteur Florian Klenk hört das Gespräch mit, twittert dreißig Minuten lang über den Zustand der Regierung im Allgemeinen und von Rauch im Speziellen, dann fragt er im Saal persönlich nach. Doch Rauch wehrt ab: „Was haha nein mir geht es echt super, ich fühle mich sehr wohl als Minister, ich fühle mich geborgen in der Regierung, auf Wiedersehen“, lächelt er und blinzelt immer schneller und schneller den SOS-Morsecode.
Nervös schaut er zu einem 2,10 Meter großen ÖVP-Pressesprecher mit Sonnenbrille, der gerade etwas ins Ohr von Karl Nehammer flüstert. Der Kanzler blickt Rauch grimmig an und fletscht seine Zähne.
Dementi
Nehammer glaubt nicht, dass es sich um einen stillen Hilfeschrei handeln könnte. Er stellt sich neben Rauch ans Podium, legt diesem die Hand auf die Schulter, küsst ihm die Stirn. „Die Geisel– äh, ich meinte, der Geschundheitsminister, hat sich bisher nicht beschwert. Wir sind ja eine Familie, wir passen aufeinander auf, zschum Beispiel passen wir auf seinen Hund auf, wir werden ihm nichts antun, wir werden den Lucky schicher nicht an der Raststation aussetzen, solange der Johannes uns auch nichts antut…“ Rauch schluckt und versteckt seinen Zettel mit dem Titel „Impfpflichtgesetz_Version369_final_clean.pdf“ schnell in seinem Sakko.
Wie jeder österreichische Gesundheitsminister hat Rauch aber ohnehin aus Sicherheitsgründen auch ein „Safe Word“. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist eingeweiht. Er erklärt: „Wenn es zu brutal wird und er es nicht mehr aushält, dann muss er nur das Geheimwort sagen und sofort sprengt die ÖVP die Regierung.“ Van der Bellen flüstert uns zu: „Erbschaftssteuer…“
Spurensuche
Doch wie ist es wirklich als grüner Gesundheitsminister? Die Tagespresse wollte bei Wolfgang Mückstein nachfragen. Doch an seiner letzten Meldeadresse finden wir ihn nicht, die Wohnung ist mit Holz zugenagelt. Nachbarn erklären, Mückstein floh nach Südamerika, wo er ein neues Leben als Sneaker-Schuster in einem kleinen Bergdorf in den Anden begann.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Wird Zeit, das Gesundheitsministerium in Krankheitsministerium umzutaufen. Und Verteidigungsministerium in Kriegsministerium? Und Unterrichsministerium in Home-Schooling-Ministerium? Innenministerium in Intrigenministerium? Finanzministerium in Inflationsministerium oder gleich Bankrottministerium? Umweltministerium in Klimakollapsministerium? Bei dem Reformstau möchte ich kein Minister sein
Umweltministerium + Wirtschaftsministerium + Verkehrsministerium + Innenministerium + Finanzministerium + Bildungsministerium + Gesundheitsministerium + Verteidigungsministerium = OMV, Mahrer, Benko, Glock, KTM, Steyrministerium.
Nichts, rein gar nichts hat neben diesen Göttern Mitspracherecht oder gar Vorrang.
George Orwell hätte seine Freude.
Tourismusministerium in Rohstoffministerium
Mit der Klimaschutzschutz Ministerin.
Ahhhh la Familia … vermutlich hat auch Herr Rauch ein Angebot bekommen das er nicht ablehnen kann, sofern er nicht zu Schall und Rauch verkommen will.
Und bald schlaft er schon wie Rudi und Mücke bei den Fischen
Wenn du als Geschundheitsminister Rauch heißt dann hast halt einen schweren Schtand und brauchst keine schwarzschen Freunde 😆😅🤣😂
Dabei handelt es sich um sog. „Rauch-Zeichen“. Von den indigenen Stämmen Nordamerikas angewandt, um den entfernt (z.B. im wilden Westen) lebenden Stammesmitgliedern Botschaften zu übermitteln. Lt. WP können Rauchzeichen auch ein Hinweis auf Brände und damit Veranlassung sein, seinen Aufenthaltsort zu verändern ;-)
Die Poster der TP, meine Aufklärer. Noch besser als Servus TV
Wow danke für den letzten Hinweis. Wusste echt nicht dass Rauch ein Zeichen für einen möglichen Brand ist. Bin ich jetzt für das Bildungsministerium geeignet???
Überqualifiziert, sehr überqualifiziert