Der Sieg der Ukraine ist jetzt wohl nur noch eine Frage der Zeit. Österreich liefert noch diese Woche dutzende Panzer aus altem Heeresbestand an Russland. Experten rechnen damit, dass Putins Armee bald ins Stocken gerät, im Straßengraben liegen bleibt oder ganz einfach komplett wegrostet.
WIEN/MOSKAU – Im Heeresgeschichtlichen Museum, dem wichtigsten Stützpunkt für Österreichs Panzerflotte, herrscht heute früh reger Betrieb. „Vorsichtig, vorsichtig… Stopp! Achtung, feindlicher Kieselstein identifiziert“, schreit Fahrer Lorenz Wurm. Der Panzer bleibt stehen. Das Jagdkommando entschärft den Kieselstein, dann kann die Fahrt weitergehen – das war knapp!
Unser Dank an Russland für 10 Jahre Befreiung
Um den Sieg der Ukraine zu beschleunigen sollten wir unsere Panzer einfach den Russen überlassen :)
Und weil gerade Winterschlußverkauf ist, gibt’s die Claudia Tanner gratis als Zugabe drauf.
Und den Sobotka schicken wir mit- als Atombomben Ersatz. Wenn der explodiert wird der ganze Kreml eingeäschert bis auf ein kleines Hundstrümmerl am roten Platz
Nur keine falsche Bescheidenheit! Ich wäre für die Frau Hanni und den Stelzer als Draufgabe und den Kickl als Maskottchen. Und ein XXL-grosses Hundstrümmerl…
Noch ein XXL Extra oder ist Herpferd damit gemeint ?
Also werden auch die Russen sie noch kennenlernen. Haben die das wirklich verdient?
Der Putin wird die Tanner noch kennen lernen!
Nein! DAS kannst nicht amal den Russen antun…
Nein nein nein nein, das geht gar nicht ! Die fällt doch unter den ABC-Waffen Sperrvertrag !
nur net übertreiben – wir wollen die panzer ja los werden…
Schade um die entgangene Verschrottungsprämie.
Da wird aber der Bundesheerbauer
wahrscheinlich wieder sauer.
Twitter wird der Blescher heute wieder zuspammen.
DIETAGESPESSE, was der immer einfällt!