Die Silicon Valley Bank ist gerettet! Das marode Finanzinstitut beantragte heute nachträglich Corona-Hilfe in Österreich. Damit ist genug Cash verfügbar, um nicht nur den weiteren Betrieb aufrechtzuerhalten, sondern sogar zu expandieren. Experten sprechen von einem genialen Schachzug.
SAN FRANCISCO / WIEN – „Ihr Antrag wurde genehmigt“, lächelt Finanzminister Magnus Brunner im Video-Call. „Äh, aber wir haben den Antrag noch gar nicht abgeschickt“, erklären die verdutzten kalifornischen Manager.
Brunner schüttelt den Kopf: „Jetzt ist keine Zeit für dumme Formalitäten. Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare, Formulare. Wie lautet Ihre Kontonummer? Ich hab gesehen, Sie haben im Foyer so einen Automaten mit Cola und Schokoriegeln drin, Ihr Institut gilt damit auch als systemerhaltender Gastrobetrieb, da können Sie gleich noch einen Antrag stellen. Moment, auch dieser Antrag ist schon bestätigt. Gratulation!“
Macher-Mentalität
Ein Bankmanager lächelt, Brunner öffnet die Geldtasche. „Wollen Sie es in Cash? Bitcoin? Blümelcoin? Oder wissen Sie was, ich glaub, es ist einfacher, wenn wir Ihnen gleich das da schicken statt dem Geld“, lächelt Brunner und hebt einen Gelddrucker hoch.
„We in Austria have a saying, it goes: What cost the world? 89 Euro beim Media Markt.“ Soviel kostet nämlich der HP-Tintenstrahldrucker Geldscheißer 4000, den in Österreich bereits zahlreiche renommierte Gastrobetriebe und Gondelbetreiber im Einsatz haben.
Es ist diese Effizienz, diese unbürokratisch-hemdsärmelige Macher-Mentalität, die Österreichs Staatsapparat so erfolgreich macht, und die die Inflation im Land auf unglaubliche 11 Prozent hochschraubte. Ein Wert, von dem andere europäische Staaten nur träumen können. „Nur mehr zwei Krisen, dann sind wir dreistellig“, lächelt Brunner.
Sodexo-Gutscheine
Einen kleinen Haken hat der Bankenrettungsschirm aber doch: Rund die Hälfte des 200-Milliarden-Euro-Pakets wird aus logistischen Gründen per Sodexo-Gutscheinen ausbezahlt. Diese müssen in einer österreichischen Postfiliale abgeholt werden. Eine Delegation aus Kalifornien kam heute früh in Wien an, der Kontakt brach allerdings nach dem Betreten der Poststelle ab. Sie werden aktuell irgendwo zwischen Mars-Riegeln und Hinterseer-CDs vermutet.
Drohende Staatspleite
Die österreichische Regierung sieht einer möglichen Staatspleite gelassen entgegen. „Scheitern gehört dazu, das ist der Spirit des Silicon Valley und der COFAG, wie heißt es so schön: Fail, Fail better, Fail again, Fail always„, lacht Kanzler Nehammer.
„Jetzt sind wir zuerst einmal optimistisch, dort drüber bei die Amerigana wird unsere Tschukunft gemacht“, sagt Nehammer, der über ein tiefes Verständnis der Thematik verfügt – er hat im Rahmen seines NLP-Studiums mehrere Dokus über das Silicon Valley gesehen sowie in der Schulzeit heimlich mit Freunden Fotos von Silikonbrüsten studiert.
Investment in Innovation
Für die marode Silicon Valley Bank kommt die Geldspritze zum perfekten Zeitpunkt. Das erste Quartal 2023 dürfte das profitabelste in der Firmengeschichte werden. Den Geldregen will man in Innovation investieren. „Wir bauen in Indien ein neues Callcenter auf, wo tausende Inder bis zu hundert Corona-Anträge pro Minute stellen“, erklärt eine Managerin. Das Silicon Valley wird seinem Ruf als Innovations-Hub erneut gerecht.
Erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.
Bitte, bitte…. den Geldscheißer 4000 nur an die „Familie“ weiter geben. Wäre schlimm, wenn der „Pöbel“ auch was positives hätte außer der Inflation.
…oder das Lumpenproletariat
Geh bitte, Blümelcoin (BC) sind sowas von 1. Jahrtausend (v. Chr.)
Unser Zukunftsweisender Schmähhammer der die Österreichische Autoindustrie auch nach China überweist.
Pendelt Basti Unser nicht eh zwischen Meidling (Waldviertel) und Silicon Valley hin und her? Da könnte er das Geld ja persönlich vorbeibringen.
Unvorstellbar, dass der Knastibasti Spendengeld weitergibt oder mit anderen teilt.
Aber bitte, der Basti würde den Spendengeldkoffer gerne annehmen. Wie, Quitting ? Wofür denn, wir sind doch eh unter uns oder hahahah jo jo, …
Neulich auf Willhaben:
Tennistasche (leider leer) günstig abzugeben.
HCS.
… die Silikonbrüste der Silikon Wally studiert hat …
War auch mein best of. Einfach genial