Es ist das Normalste der Welt, aber trotzdem noch immer ein Tabuthema: Radfahren. Einmal im Monat haben Frauen ihren sogenannten „Zyklus“ und sind dann mehrere Tage kaum noch vom Drahtesel zu trennen. Der ORF zeigt sich als fortschrittlicher Arbeitgeber und stattet nun alle Frauenklos am Küniglberg mit Helmen aus.
KÜNIGLBERG – „Sodawasser, das wär’s“, erklärt Installateur Stefan Burger und beendet seine Arbeit. Er hat heute auf allen ORF-Frauentoiletten Fahrradhelmhalter angeschraubt. ORF-Sportreporter Rainer Pariasek lächelt, während er eine Touristengruppe durch das Gebäude führt und persönlich alle WCs mit Helmen bestückt: „Every normals womans likey to cycle every months once a months or so, super isn’t it’s it?“
Einmal im Monat haben geschlechtsreife Frauen ihre Menstruation, den Zyklus haben sie bis zur Menopause.
Zyklen haben sie bis zur Menopause
Unsinn, viele fangen erst in der Menopause mit dem Radfahren an. Weil sie sonst noch mehr aus dem Leim gehen würden als eh schon. Oder so.
Menstruation!? Warum nicht Womenstruation
Bitte den Stock aus dem Arsch nehmen …
Na da kennt sich ja einer aus… (Ein Zyklus hat 28 Tage.)
Richtig peinlich wird es dann, wenn die am Küniglberg auch noch Rennlenker auf den Toiletten montieren.
Diese riesigen Investitionskosten erklären wieso der ORF in letzter Zeit solche Finanzprobleme hat …
Drum wollten sie ja die GIS Datenbank im Darknet verkaufen, um noch zusätzlich Geld zu verdienen.
Das wäre ein würdiges Thema für die Tagespresse. Das Cyle-Hoppala erinnert mehr an TV-Total als an die Tagespresse.
Wie schon Frank sagte: Frauen sind auch Menschen
Hmmm. Und wie kommst Du zu diesem Schluss? ;)
Sowas. Das hätt ich nämlich gar nicht gedacht.
Bin auch nur ein Mensch
(Sprecher der Unbeteiligten – also Frauen )
Solange der Rainer Pariasek nicht vorm WC mit dem Mikro lauert, um ein Interview zu machen, ist es halb so schlimm.
Vorm … ? oder Im ?