Beim Weltcup-Slalom in Santa Caterina kam es soeben zu einem dramatischen Zwischenfall. Nachdem im Dezember Marcel Hirscher nur knapp von einer Drohne verfehlt wurde, stürzte heute hinter dem Weltcup-Gesamtsieger ein österreichischer Eurofighter vom Himmel.
Etwa 35 Sekunden nach dem Start von Hirscher schockt ein lauter Knall die Zuschauerränge im Tal. Daraufhin stürzt der teure Abfangjäger unmittelbar hinter Hirscher auf die Piste und verfehlt diesen nur knapp.
Freundliche Grüße
Jonathan Giretzlehner
Daher geht mir das Geimpfte auf wenn ich solche Artikel lese. Auch Satire kann sich auf einem Niveau bewegen dass über das zusammenklopfen von Dingen die einem gerade einfallen hinausgehen.
Unabhängig von dem schwachsinnigen Märchen über abstürzende Bundesheerflieger (jaja, die bösen Eurofighter) muss man sich wohl fragen was die Italiener sagen würden würden wir über derem Territorium Air-Policing betreiben. Das würds nicht spielen. Man könnt ja auch einen Eurofighter der AMI abstürzen lassen, wenn man den billigen Schmäh schon anbringen möcht, aber dazu müsst man wohl wissen dass auch in Italien Eurofighter fliegen.
Und wenn ich dann schon ein Fotomontage mache sollt ich vielleicht auch einen österreichischen Eurofighter nehmen, und nicht die Grafik eines definitiv nicht österreichischen Vogels der inerte lasergelenkte Bomben trägt. Denn sonst könnts bald einen Artikel bringen über österreichische Eurofighter die italienische Skipisten bombardieren damit mehr Urlauber skifahren zu uns kommen…
Also: Auch ihr könnt zumindest ein paar Minuten pro Artikel für Recherche aufbringen, selbst wenns nur ein Schmäh ist. Dann wirkts nämlich auch glaubwürdiger.