Energiesparkonzept: Parlament stellt von Gasheizung auf Volksbegehren um


Papier in einem Kachelofen
depositphotos.com

Die sechs erfolgreichen Volksbegehren kommen für die Politik genau zum richtigen Zeitpunkt. Um Heizkosten zu senken, stellt das Parlament von Gasheizung auf Volksbegehren um. Unzählige Kubikmeter sinnloses Papier werden künftig den Plenarsaal erwärmen. 

WIEN – „19 Grad, wer kommt auf so eine blöde Idee, das Parlament auf 19 Grad runter zu kühlen?!“, fragt Umweltministerin Leonore Gewessler ihre KollegInnen im Plenarsaal. Vizekanzler Werner Kogler schielt auf die meterhohen Papiertürme der Volksbegehren, die gerade in den Raum geschoben werden. Kogler und Kanzler Karl Nehammer sehen sich an, nicken.


  • Da müssten doch noch wahre Berge an gebrochenen Politiker-Versprechen herumliegen, die das Papier nicht wert waren, auf dem sie gedruckt sind – prima Heizmaterial!
    Aber eigentlich sehe ich im Parlament überhaupt keinen Heizbedarf, bei der vielen heißen Luft, die am Rednerpult produziert wird!

  • Sowohl die heutige Ausgabe der Tagespresse wie auch die Antwort von Graugans finde ich zwar ungeheuer traurig und demokratiepolitsch ein Desaster, aber ungeheuer amüsant! in diesen traurigen Zeiten eine Wohltat!

  • >
    Choose A Format
    Personality quiz
    Series of questions that intends to reveal something about the personality
    Trivia quiz
    Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
    Poll
    Voting to make decisions or determine opinions
    Story
    Formatted Text with Embeds and Visuals
    List
    The Classic Internet Listicles
    Countdown
    The Classic Internet Countdowns
    Open List
    Submit your own item and vote up for the best submission
    Ranked List
    Upvote or downvote to decide the best list item
    Meme
    Upload your own images to make custom memes
    Video
    Youtube and Vimeo Embeds
    Audio
    Soundcloud or Mixcloud Embeds
    Image
    Photo or GIF
    Gif
    GIF format