Aufgrund des akuten Mangels an geeigneten Pferden im Inland muss Innenminister Herbert Kickl jetzt auf Fachkräfte aus dem Ausland zurückgreifen.
Aufgrund des akuten Mangels an geeigneten Pferden im Inland muss Innenminister Herbert Kickl jetzt auf Fachkräfte aus dem Ausland zurückgreifen.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Dabei entsteht jedoch das Problem, dass dann alle Pferde aus Drittstaaten glauben sie könnten in Österreich Arbeit finden und durch sogenannte Schlepper kommt es zu erneuten Flüchtlingswellen.
Genau! Weiß man eigentlich, über welche Route diese ausländischen Pferde hauptsächlich zu uns geschleppt werden?
Kann man da ev. mit berittener Polizei eingreifen?
Das „Design“ kommt mir irgendwie bekannt vor !?
Warum werde dabei an einen gewissen
Herrn KHG. erinnert.
nichts; weiß nicht einmal, dass ein Zebra zu den ungezähmten Irren gehört, dass niemals beritten werden kann.
Wenn er reiten will, soll er’s auf seinen schwachen Hirnwellen versuchen: mit Surfbrett.
Diese Leute haben für den 12-Stunden-Tag gestimmt! Aber nicht für sich, sondern für euch. „Arbeit macht frei!“ sollen sie dabei gerufen haben.
wegen ihrer Gefährlichkeit hinter Gitter!
Der nächste wird bald frei gesprochen. Grasser geht es nicht, aber so ist das Ösireich.
Ich bin begeistert. Endlich bekommen wir vierbeinige Beamte, die unsere Schulkinder sicher über die Straße leiten können.