BundesprĂ€sident Alexander Van der Bellen bricht demnĂ€chst zu einem zweimonatigen Staatsbesuch nach Deutschland auf. Geplant ist ein bilateraler Austausch im Zuge der Legalisierung von Cannabis im Nachbarland.Â
WIEN â Pressekonferenz in der Hofburg. Aus dem barocken Snoop-Doggy-Dogg Trakt dröhnt „Because I Got High“ von Afroman. Van der Bellen wirkt im Stress, immer wieder schaut er, ob er Reisepass, Flugticket und Paprika Chips eingepackt hat, minĂŒtlich aktualisiert er sein Mail-Postfach am Handy, ob das Alles-Gurgelt-Ergebnis fĂŒr die Ausreise endlich da ist.
Legalize itđđ đ€Łđ!
mit Herrn Bundeskanzler Olaf einen scholzen – herrlicher Ohrwurm!
Da kann der Steinmeier nicht mithalten, der Scholz gleich gar nicht. Doch VdB will helfen: „Zeit ist ein wertvolles Gut, das es gut zu nutzen gilt. Mit einem tĂŒchtigen Ofen kann man diese auf ein Vielfaches dehnen und hat so immer genug Zeit, um jedes Problem zu lösen. AuĂerdem ist es hilfreich, wenn alle an der gleichen TĂŒte ziehen.“
Dieses Zitat klingt verdÀchtig nach Aschbacher.
Als im Fach Maschinenbau Promovierte kann sie gleich eine Edelstahlbong zusammenzimmern. Kann man getrocknete Seepocken (die ĂŒbrigens einen „starken Klebstoff“ absondern) rauchen? đ€
Ich vermute, der Hanger raucht das stÀndig.
Also fĂŒr den tĂŒchtigen Ofen brauch ich keine Aschbacher sondern einen Aschenbecher…
âWe can roll so we do it.â
420
Ich habe, obgleich damals wie auch heute nicht BundesprĂ€sident, in den 80ern unzĂ€hlige Staatsbesuche in den Niederlanden absolviert. Und bin jedesmal lĂ€nger geblieben wie geplant. Ich glaube, der BP inhaliert dasselbe LebensgefĂŒhl wie ich damals