Deswegen kostet es 6,50 auf der Hütte: Sherpas müssen Skiwasser rauftragen


Depositphotos

Allzu oft reagieren Gäste mit Unverständnis und Ärger auf hohe Preise in Skihütten – sehr zum Leidwesen der Hüttenbetreiber. Denn was viele Urlauber:innen nicht wissen: Ihr Skiwasser muss erst von Sherpas mühsam auf den Berg getragen werden. 

OBERTAUERN – Hüttenwirt Thomas Furtner, Pächter der Räuberalm, starrt mit vereister Miene auf die Kunstschneepiste, zieht an einer kubanischen Zigarre und schüttelt verärgert den Kopf. „Manchmal glaub ich, die ganze Welt ist verrückt geworden. Da kommen’s aus dem Wasserkopf Wean zu mir auf die Hittn und beschweren sich, dass das Skiwasser 6,50 kostet. Wenn ihnen das zu teuer ist, dann sollen sie halt ein günstiges Leitungswasser um 5,50 bestellen und die Pappn halten.“


  1. Leider ist’s heut‘ nur die halbe „Satire“.
    Die ganze nämlich wäre, dass diese Sherpas diese (etlichen!) Tonnen von Müll auf jedem! Berg, welche die „Urlauber*innen bzw. bewirteten Gäste in deren dankbaren Freundlichkeit und naturnahen Anerkennung unterwegs am Weg fallen lassen, beim Runtergehen wieder einsammeln – und mit hinunter nehmen (Sherpa standesgemäß schleppen)… ;-) So gesehen kannst die preislich stattliche Höhenzulage durchaus auch als wenigstens teilweise Müllentsorgungsabgabe akzeptieren…

  2. Leider wieder ein Artikel wo man die Satire suchen muss. Bitte nicht falsch verstehen, der Artikel ist großartig, allerdings hab ich echt Schwierigkeiten in diesem Artikel zwischen Satire und Realität zu unterscheiden.

  3. Ich habe eine Idee 💡
    Ich schlage einem gewissen Herrn Hörl vor, die Sherpas durch eine Seilbahn zu ersetzen und die Energie dafür direkt umweltfreundlich vom lieben Vladimir aus Moskau zu importieren. Wir haben einfach zu wenig versiegelte Flächen in den Alpen. Mit diesem Konzept können die Preise für Schi Wasser von 6,50 auf 6,48 gesenkt werden.
    Win- win für alle

      1. Völlig richtig,
        30m hohe Stützen für Seilbahnen sind architektonische Juwele in der Berglandschaft , im Gegensatz zu Windrädern. Die Tiroler sind einfach dem Rest der Welt Jahrzehnte voraus 🤷‍♂️

      1. Welche Verschwendung! Bei Onkel Dagobert wird das Abwasser nochmals durch ein Taschentuch gefiltert und kommt somit nochmals von der Leitung herunter ! Denkt doch an die Umwelt !

      2. Genau so war’s in der Piefke Saga auch. Was keiner wusste, das war keine Satire, sondern eine Doku, die mittlerweile von der Realität überholt wurde.

Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
Trivia quiz
Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
Poll
Voting to make decisions or determine opinions
Story
Formatted Text with Embeds and Visuals
List
The Classic Internet Listicles
Countdown
The Classic Internet Countdowns
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube and Vimeo Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format