Vor fast 2000 Jahren brach der Vesuv bei Pompeji aus und begrub tausende Stadtbewohner unter einer dicken Aschewolke. Noch heute machen Archäologen immer wieder erstaunliche Entdeckungen. So fanden sie nun den letzten Tweet eines Stadtbewohners, der kurz vor seinem Tod über sein yPhonus V verkündete, derartige Naturereignisse habe es immer schon gegeben.
POMPEJI – Vorsichtig wedelt eine Archäologin über ein versteinertes Handy in den Fingern eines Vesuv-Opfers. „Sehen Sie das?“, fragt sie. „Der Vogel, das ist das antike Logo von X, damals noch Twitter.“ Nach wenigen Sekunden hat sie auch den Usernamen des Versteinerten freigelegt: „Aurelius_Selberdenker79“.
ja, das stimmt definitiv!
…solche dunning-kruger-selbst-überschätzer-und-rechthabenmüsser hat es schon immer, und wird es immer geben.
Und ganz richtig wäre „Vale und foi net!“
NATÜRLICH hat man das bei ner Chance, kleiner als einen Lotto-6er zu machen, gleich zwei oder dreimal in der Familie !