Noch vor wenigen Wochen sprach die EU von grüner Atomkraft als Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Seit heute ist klar: Was vor kurzem noch als Utopie galt, könnte schon bald Wirklichkeit sein. Eine Welt ohne CO2-Ausstoß, Autos und Fabriken – und das vielleicht noch diese Woche.
WELT – „Dem Planet steht eine strahlende Zukunft bevor“, prophezeit Klimaforscherin Bea Meltke. „Wo heute noch Fabriken und Raffinerien stehen, könnten schon morgen Pflanzen wachsen“, erklärt sie. „Und mit morgen meine ich buchstäblich morgen und mit Pflanzen meine ich mutierte, fleischfressende Gänseblümchen, die so groß sind wie der Eiffelturm.“
Klimaneutralität
Ihr Kollege Jonas Hasler schiebt sich die Brille auf die Nase. „Jetzt verstehe ich, was mit grüner Atomkraft gemeint war. Nach einem russischen Erstschlag verschwinden laut meiner Berechnung mindestens 50 Prozent der Luftverschmutzer, nach dem westlichen Gegenschlag dann mindestens die anderen 50 Prozent. Klimaneutralität!“
Drei Kakerlaken krabbeln jubelnd an ihm vorbei. „Das alles wird bald alles dir gehören“, klopft ein Kakerlaken-Vater seiner Tochter auf die Schulter und zeigt über Mitteleuropa hinweg. Eine nukleare Apokalypse würden laut Schätzungen nämlich nur 0 bis 0,001 Menschen überleben. Überlebenden stünde dafür aber eine glorreiche, klimaneutrale Zukunft unter der Herrschaft der Rattenkönige bevor.
Änderungen in unserem Verhalten oder technische Innovationen sind für das erreichen der „Klimaziele neu“ nicht nötig. „Lehnen wir uns einfach zurück, öffnen wir eine Aluminiumdose Bier, fangen wir zum Rauchen an, es ist eh schon wurscht“, erklären die Experten und lachen so sehr, dass ihnen sogar Tränen in die Augen kommen.
Klimakonferenz im Gange
Derzeit blickt die ganze Welt gespannt nach Belarus, wo zur Stunde die „Internationale Klimakonferenz“ tagt. „Man kann nur hoffen, dass die Menschheit sich im Sinne des Planeten entscheidet“, lächelt ein sprechender, neunbeiniger Fuchs aus dem nahen Tschernobyl. Gemeinsam mit 500 Milliarden weiterer Tiere hofft er im Sinne von Mutter Erde auf eine baldige Einigung der Menschheit, das bisherige Leben zu überdenken und einen Neustart zu wagen.
Wozu kompliziert um die Ecke denken und langfristige Strategien für Dekarbonisierung und Ausstieg aus fossiler Energie entwickeln, wenn ein paar Männer mittleren Alters einfach nur auf einen Knopf drücken müssen, und die Sache ist in wenigen Augenblicken erledigt?
Erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.
Putin und Boden sollten diese gefährliche Idee entschärfen wie Kennedy und Chruschtschow. Die haben auch nicht aufs Knopferl gedrückt.
Kennedy war halt generell eher kein Kriegstreiber und wir wissen ja was aus ihm geworden ist.
ist weder lustig noch wahr: kennedy hat den vietnamkrieg begonnen und hätte in der kuba-krise einen atomkrieg riskiert. die russen haben vernunft gezeigt und die raketen wieder abgezogen…
Kennedy hat allerdings die Wappler von der CIA in der Schweinebucht verkommen lassen, wofür ihn die CIA dann liquidiert hat (nachzulesen in „Das Schachbrett des Teufels“ des Historikers David Talbot)
Wie oft ich jetzt schon Boden gelesen hab!
Warum Boden?
lol…super
aber ich hab den verdacht der dreht durch wenn seine drohungen nix bringen. aber eh wurscht, dem planeten ginge es sicher besser ohne die strunzdumme menschheit.
dem Planeten is die Menscheit wurscht
Treffen sich 2 Planeten, fragt der eine den anderen: Wie gehts ? Sagt der andere: Schlecht, hab Homo Sapiens. Der andere antwortet: keine Sorge, hatte ich auch, geht vorbei …
Danke! Ich habe (unter) Tränen gelacht!
Danke für den Aufguss. Jetzt raus in den Schnee.
Leider wahnsinnig gut