Dank grüner Atomkraft: Menschheit erreicht Klimaziele vielleicht noch diese Woche


Atompilz
Depositphotos

Noch vor wenigen Wochen sprach die EU von grüner Atomkraft als Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Seit heute ist klar: Was vor kurzem noch als Utopie galt, könnte schon bald Wirklichkeit sein. Eine Welt ohne CO2-Ausstoß, Autos und Fabriken – und das vielleicht noch diese Woche.

WELT – „Dem Planet steht eine strahlende Zukunft bevor“, prophezeit Klimaforscherin Bea Meltke. „Wo heute noch Fabriken und Raffinerien stehen, könnten schon morgen Pflanzen wachsen“, erklärt sie. „Und mit morgen meine ich buchstäblich morgen und mit Pflanzen meine ich mutierte, fleischfressende Gänseblümchen, die so groß sind wie der Eiffelturm.“ 

Klimaneutralität

Ihr Kollege Jonas Hasler schiebt sich die Brille auf die Nase. „Jetzt verstehe ich, was mit grüner Atomkraft gemeint war. Nach einem russischen Erstschlag verschwinden laut meiner Berechnung mindestens 50 Prozent der Luftverschmutzer, nach dem westlichen Gegenschlag dann mindestens die anderen 50 Prozent. Klimaneutralität!“ 

Drei Kakerlaken krabbeln jubelnd an ihm vorbei. „Das alles wird bald alles dir gehören“, klopft ein Kakerlaken-Vater seiner Tochter auf die Schulter und zeigt über Mitteleuropa hinweg. Eine nukleare Apokalypse würden laut Schätzungen nämlich nur 0 bis 0,001 Menschen überleben. Überlebenden stünde dafür aber eine glorreiche, klimaneutrale Zukunft unter der Herrschaft der Rattenkönige bevor.

Änderungen in unserem Verhalten oder technische Innovationen sind für das erreichen der „Klimaziele neu“ nicht nötig. „Lehnen wir uns einfach zurück, öffnen wir eine Aluminiumdose Bier, fangen wir zum Rauchen an, es ist eh schon wurscht“, erklären die Experten und lachen so sehr, dass ihnen sogar Tränen in die Augen kommen.

Klimakonferenz im Gange

Derzeit blickt die ganze Welt gespannt nach Belarus, wo zur Stunde die „Internationale Klimakonferenz“ tagt. „Man kann nur hoffen, dass die Menschheit sich im Sinne des Planeten entscheidet“, lächelt ein sprechender, neunbeiniger Fuchs aus dem nahen Tschernobyl. Gemeinsam mit 500 Milliarden weiterer Tiere hofft er im Sinne von Mutter Erde auf eine baldige Einigung der Menschheit, das bisherige Leben zu überdenken und einen Neustart zu wagen.

Wozu kompliziert um die Ecke denken und langfristige Strategien für Dekarbonisierung und Ausstieg aus fossiler Energie entwickeln, wenn ein paar Männer mittleren Alters einfach nur auf einen Knopf drücken müssen, und die Sache ist in wenigen Augenblicken erledigt?

Erhalten Sie neue Artikel per E-Mail.


  • >
    Choose A Format
    Personality quiz
    Series of questions that intends to reveal something about the personality
    Trivia quiz
    Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
    Poll
    Voting to make decisions or determine opinions
    Story
    Formatted Text with Embeds and Visuals
    List
    The Classic Internet Listicles
    Countdown
    The Classic Internet Countdowns
    Open List
    Submit your own item and vote up for the best submission
    Ranked List
    Upvote or downvote to decide the best list item
    Meme
    Upload your own images to make custom memes
    Video
    Youtube and Vimeo Embeds
    Audio
    Soundcloud or Mixcloud Embeds
    Image
    Photo or GIF
    Gif
    GIF format