Nach dem EU-Austritt überschlugen sich die Experten mit düsteren Prognosen – doch sie sollten falsch liegen. Nicht einmal zwei Jahre nach dem Brexit gelang Großbritannien das Unglaubliche: der komplette Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Auf der gesamten Insel ist kein einziger Tropfen Benzin zu finden.
LONDON – „Wer lacht jetzt?“, erklärt der britische Premier Boris Johnson triumphal, während er vor der Downing Street von seiner Kutsche absteigt. Es ist auch sein Erfolg. Als Belohnung steckt er dem Pferd eine Dose Baked Beans ins Maul. „Karotten waren gerade aus.“
Das war klarerweise von Anfang an der Plan der Brexiteers. Sie wollten einfach als Musterknaben dastehen in Sachen Klimaschutz, als Vorbild für die ganze restliche Welt. Aber wenn die das von vornherein offen gesagt hätten, dann wäre das Brexit-Votum unweigerlich in die Hose gegangen.
Fazit: Es ist oft besser, seine Absichten und Pläne nicht offenzulegen, bevor man sein Ziel erreicht hat.
So traurig, so wahr und so gut.
Ihr verdient einen Orden im zynischen Formulieren der politischen Realität. 👏