Der Milliardär Didi Mateschitz kann aufatmen. Die Inflation traf ihn hart, doch der Klimabonus über 500 Euro ist heute endlich auch auf seinem Konto eingelangt. Jetzt kann der Red-Bull-Eigentümer wieder Sprit für seine Formel-1-Autos kaufen.
FUSCHL AM SEE – 12 Uhr, der Milliardär Didi Mateschitz räkelt sich in seiner Red-Bull-Bettwäsche. Das vibrierende Emporia-Seniorenhandy reißt ihn aus dem wohlverdienten Mittagsschlaf. „Oh, die Netbanking-App.“
Wieso nicht mit Red Bull die Flieger auftanken, das verleiht doch Flügel? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Ich vermute die ersten 13 Flieger wo sie probiert haben ob die auf Red Bull fliegen hatten leider ein kleines Problem… aber am Sprit kanns nicht liegen, da ist ja keiner drin !
Schon wär’s, wenn ein Formel -1- Auto mit zweieinhalb Liter vollgetankt wäre! Fünf Halbe sind gerade recht, um einen Standard-Alkolenker abzufüllen, bevor er sich auf den Weg macht! Das geht sich mit 500€ allerdings mehrmals aus!
Würden nicht so viele dieses Zeug saufen dann gäbe es nicht so viel Geld für Umweltzerstörung durch deppert im Kreis fahren.
auf die Milliardengewinne, die einer wie Mateschitz macht, würden auch helfen. Vernünftig wären so hohe Steuersätze auf Gewinne, dass niemand superreich werden kann.
Es gehören sowieso die ausgeschütteten, nicht ins Unternehmen reinvestierten Gewinne besteuert statt der Eigenkapitalreserven der Unternehmen (wie mit der KöSt praktiziert). Diese dämliche Regelung haben sicher die Banken durchgesetzt, um sich weitere Unternehmen unter den Nagel reißen zu können.
Das ist eh klar vorher bekommen die Politiker, Beamten die Reichen die Asylbewerber und zum Schluss so wie ich die Arbeiter die was die ganzen Steuern einzahlen so genannt der letzte Dreck Österreichs das Geld aufs Konto überwisen
Genauso ist es