Unter großem Jubel verkündete die NASA gestern die erfolgreiche Landung des Rovers „Perseverance“ auf dem Mars. Als Beleg lieferte der Roboter eine eidesstattliche Erklärung sowie ein erstes Selfie vom roten Planeten. Damit bleiben keine Zweifel offen.
MARS / HOUSTON – „Hey Leute, hier ist es echt cool, alles so wie erwartet, etwas langweilig, haha, die Marsmenschen sind total freundlich. Hallihallo, ich komme in Frieden! Sorry ich muss auflegen die Verbindung is ur schlecht, die haben hier nur Marsgenta“, funkt Perseverance kurz nach seiner Landung auf die Erde. Als Beleg liefert der Roboter ein Foto samt eidesstattlicher Erklärung mit. „So, meldets euch einfach wenn ihr was braucht’s, liegrü!“
Jubel
Bei der NASA herrscht Jubelstimmung: „He did it! Er ist wirklich am Mars!“ Zweifel einiger Forscher, die derzeit Fotos sichten, auf denen Perseverance in einem Irish Pub nahe Houston zu sehen sein soll, sind laut NASA nur Propaganda. „Sie haben vielleicht Fakten. Aber wir haben etwas, das größer ist als die Wahrheit: eine eidesstattliche Erklärung.“ Eine NASA-Technikerin hält stolz einen vollgekritzelten Guinness-Bierdeckel in die Kamera.
Die österreichische Tageszeitung „Die Presse“ vermeldete die Marslandung gestern als erstes Medium und erkannte die Tragweite der wissenschaftlichen Entdeckung: „Die eidesstattliche Erklärung ist wasserdicht. Da sind Buchstaben oben, ein Datum, der Rover ist kein Parteimitglied der SPÖ, alles passt zusammen. Aber Moment, ich mach noch einen Double-Check“, sagt Chefredakteur Rainer Nowak, stellt das Foto einmal auf den Kopf und nickt zufrieden.
Fragen offen
Doch der Terminkalender von Perseverance wirft Fragen auf, denn für den heutigen 19. Februar 2021 hat der Roboter ein Frühstück im Hotel Sacher notiert. Der US-Rover meldet sich auf Anfrage der Tagespresse telefonisch und erklärt, gemeint sie lediglich das Hotel Sacher, Sandgasse 32, Krater 5, 1120 Mars, mit seiner Schwiegertochter Curiosity. Allen, die etwas anderes behaupten, droht der Roboter mit einer Klage. Ein österreichischer User namens „Rudi Fußi“ soll von der NASA bereits diese Woche auf den Mond geschossen werden.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Gerüchten zufolge sammelte der Roboter auch Staub auf, der in Labors eindeutig als Druckerfestplatten identifiziert werden konnte.
Er hats für mich getan. 😘
Gruß von Gernbot
Kann man mit einer eidesstattlichen Erklärung auch größere Summen an Bargeld abheben? Zwecks Vereinsförderung wär’s gewesen
Gehen Sie in die Bank Ihres Vertrauens und erklären Sie eidesstattlich, dass Sie aufhören, mit dem Revolver herumzufuchteln, sobald Sie die gewünschte Summe bekommen haben.
DANKE!
Was für eine genial-marsianische Transposition der erbärmlich-absurden Realität hier-zu-erden.
Eher A1 ned Marsgenta!
M1, wenn schon. Das steht für „machts euch nicht an, es funktioniert halt wieder mal nicht“.