Nachdem Grünen-Chef Werner Kogler am Wochenende in der Heimat Bärlauch sammeln war, lieferte er erstmals seit dem Koalitionsbeginn 2020 grüne Inhalte. Kanzler Karl Nehammer fühlt sich überrumpelt. Riskieren die Grünen damit den Koalitionsfrieden?
STEIERMARK – „Bist du deppat, das ist ja anstrengender als im McDrive, da geht mir ordentlich die Pumpn, haha“, schnauft Kogler, während er mit einem Holzstock einen Steilhang hinaufgeht. Immer wieder rutscht er aus und verbiegt sich, um nicht abzustürzen. Bewegungen, die er während seiner Zeit in der Regierung perfektioniert hat – Kogler wirkt agil wie eine Gämse.
Ja, Bärlauch ist eine Wunderpflanze. In großen Mengen verzehrt auch als Verhütungsmittel geeignet.
Maiglöckchen aber auch ….
Aber nur, wenn man den Darwin Award als Verhütungsmittel interpretiert
Wenn er demnächst Ostereier sucht, vielleicht findet er dann ja das Klimaschutzgesetz?
Zumindest schaut er drauf, dass die Eier von Hühnern aus Bodenhaltung stammen, damit sie beim Überfahren später nicht leiden müssen.
Werner, leg‘ ein grosses Packel Geld auf den Tisch. Denn das sind die wahren Werte der ÖVP!
49.000 €
Ihr grüngetschenderten Grfaster ,ich, der Kantschler sage euch: sowie Bärlauch und auch Knobelauch stinkt mir der Werner Kogler auch😆😅🤣😂
Ein neutraler Weißburgunder, der Geist aus der liberalen Forumsflasche. Bitte nicht daran reiben sonst kommt Heide Schmidt mit Ex-Chef Jörg heraus und der Weltuntergang steht unmittelbar bevor.