Endlich hilft die Regierung jenen, die unter der Corona-Krise am meisten leiden: der Regierung. Schon seit Monaten leiden der Kanzler und sein Ministerteam unter schlechten Beliebtheitswerten. Doch mit einer schnellen und unkomplizierten Verdoppelung des PR-Budgets soll der gebeutelten Branche jetzt geholfen werden.
WIEN – Abgekämpft schaut Bundeskanzler Sebastian Kurz aus dem Fenster. „Ich bin doch nur ein kleiner Beamter. Der zweite Lockdown bringt mich an den Rande des Ruins. Ich musste schon vor Monaten auf Distance Earning umstellen und nehme Spenden nur mehr via Erlagschein entgegen.“
Über die jetzt beschlossene Soforthilfe von 30 Millionen Euro für PR-Beratung und weitere 180 Millionen Euro für Inserate zeigt er sich zufrieden. „Wir haben das lange von uns gefordert. Die Verhandlungen waren hart, Sie kennen mich, ich verhandle hart, mehrmals habe ich mir mit einem Abbruch gedroht. Schließlich habe ich meinem Druck nachgegeben.“
„Wir sind das größte Opfer der Coronakrise“, bestätigt auch der grüne Vizekanzler Werner Kogler. „Weihnachten ist eigentlich für uns die wichtigste Saison: Charity-Punschstandl, die Licht ins Dunkel Gala, Sternsinger. Das fällt heuer alles aus.“ Daher sei schnelle Hilfe wichtig.
Dankbar
Während die deutsche Bundesregierung im Jahr 2020 umgerechnet 1,9 EUR pro Einwohner für Eigenwerbung ausgibt, sind es in Österreich ab nächsten Jahr mit 23,7 EUR mehr als zwölfmal so viel. „Wir sind von unserer eigenen Hilfsbereitschaft tief berührt und von Dankbarkeit erfüllt“, erklärt Kogler.
Kurz und Kogler hoffen auf eine schnelle Auszahlung der Hilfe. Doch hier zeichnet sich eine Verzögerung ab, da Finanzminister Gernot Blümel schon vor Monaten den PIN für das Onlinebanking der Republik vergessen hat und seither keine Rechnungen mehr bezahlt.
Positive Resonanz
In den sonst so kritischen Medien wird die Verdoppelung der Inserate überraschend positiv gesehen. „Das ist sind sehr gute Nachrichten für unsere Demokratie und meinen Vermögensberater“, lacht Wolfgang Fellner, während er sich euphorisch auf einem goldenen Segway im Kreis dreht.
Lassen Sie sich täglich über neue Artikel informieren.
Distance Earning … :-) :-)
Das kann man wirklich nur mehr mit Satire kommentieren.
Welche Satire? Als Österreichs seriöseste Onlinezeitung schraibt die Tagespresse wie alle anderen seriösen Zeitungen alles von der APA ab.
Guter Artikel, aber leider keine Satire 🤷🏼♂️
Distance Earning! Wahnsinns Wortschöpfung! Bravo!!!