Sie schläft, trinkt und strampelt wie alle anderen Babys in der Geburtsstation des Wiener AKH. Und doch ist die kleine Canona-Epsona anders als die Anderen: sie ist das weltweit erste Baby, das komplett aus dem 3D-Drucker stammt. Forscher präsentierten das Medizin-Wunder heute der Öffentlichkeit.
Jahrelang arbeiteten die Wissenschaftler darauf hin. Und doch war der Druckvorgang – im wahrsten Sinne des Wortes – keine einfache Geburt, wie Projektleiter Markus Hohn verrät: „Erst kam nur eine Hand raus weil eine Farbpatrone plötzlich leer war und der Drucker sich weigerte, weiter zu drucken.“ Daher musste ein Praktikant schnell zum Libro laufen, um eine neue Patrone zu kaufen.
Als meine Frau in den Wehen lag, sagte die Hebamme zu ihr: „Pressen Sie, drücken Sie!“
Mein Frau drückte und drückte und auf den letzten Drücker kam unsere Tochter in 3D und farbecht zur Welt.
PS: Sollte jemand den Unterschied zwischen drucken und drücken monieren, so sei ihm/ihr gesagt: Es sind nur zwei winzige Punkte.
– vor allem der Teil mit den Ärzten (ROFL) hat mir den Tag versüßt :-)
Weiter so – das war der beste Artikel seit langem