Millionen Menschen auf der ganzen Welt kennen und lieben die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Doch ein schrecklicher Verdacht rückt den Komponisten jetzt in ein schiefes Licht: Malereien zeigen den gebürtigen Salzburger mit Dreadlocks, ein Zeichen kultureller Aneignung. Wird der einst gefeierte Wunderknabe nun gecancelt?
WIEN – „Sorry, aber ich fühle mich gerade nicht wohl hier, kann jemand diesen faschistischen, kolonialistischen, imperialistischen Nazisender ausmachen?“, schreit der Gender-Studies-Student Jonas (41) seine WG-Mitbewohner an. Er wechselt von Ö1 auf Ö3. „Ah, besser! Ich bin ein weißer, österreichischer Mann. Alles andere, als Gabalier zu hören, wäre eine inakzeptable Unterwerfung einer schwächeren Kultur.“
„Dieser C-Dur Hitler“,…Alter Falter, mein Zwerchfell reißt gleich! xD
Alter Falter – meins jetzt auch!
Weltklasse, aber leider halt wieder nur ein Tatsachenbericht ohne satirischen Anteil.
Aber Weltklasse!
Aber ohne satirischen Anteil
die satirische abteil ist was macht es Weltklasse, trotz wäte es unlesbare langweilige quatch
Ja und das ist sicher absichtlich langweilig, denn zu viel Lachen ist nicht gesund.
Für Schreibtische in Verbindung mit Tastaturen und in Verbindung mit Bildschirmen und in Verbindung mit Papier und in Verbindung mit sonstigem Kram, der mit diesen in Verbindung steht, in Verbindung mit Benutzern in Verbindung mit Getränken jeglicher Art in Verbindung mit entsprechender Schluckgröße ist es das erwiesenermaßen nicht.
P.S: Ja ich habe eine stabile partnerschaftliche Verbindung, bin aber weder in der Klebstoffindustrie, noch in einer Telefonzentrale tätig. OK, in der Kindheit hatte ich Matador. Das prägte vermutlich nachhaltig.
P.P.S.: Verbindlichsten Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Als Verbandspräsident des Verbandes der per Telefon verbundenen Bandagisten, fühle ich Ihnen sehr verbunden. Verbindet uns auch ein verbindlicher Vertrag beim Verbund?
Aber als Ausgleich dafür sind Ihre zahlreichen Fehler 1A-Satire!
Geh Frau Aschbacher, jetzt seins halt ned so streng…
So schreibt ein stabiles Genie. Oder muss man jetzt Genierin sagen?
Vielleicht Genie für zwischendurch
Bitte den Kommentar in Deutsch nochmals verfassen. Wenn frau oder man sich vertippt hat, kann man oder frau den Kommentar mit der Fuktion „bearbeiten“ korrigieren. Das ist der Kreis rechts unten.
klassisch.
Da das Pronomen vom Klavier-Vergewaktiger M. nicht genannt wurde, ist das bitte klar Satire. Tatsachenberichte erkennt man auch daran, dass neben einer Triggerwarnung nicht der Bericht selbst abgedruckt wird, sondern eine berufene Person auf YouTube den Bericht liest, und dann einseitig zusammenfasst, damit die sensible Gefolgschaft sich nicht aus der Filterbubble bewegen muss. Also klare Satire.
ich finde Deinem Beitrag zu 100 Prozent überflüssig. Als ob nicht ohnehin klar wäre, was hier Sache ist.
Sehr weise, was Du zu sagen hast.
Du könntest das auch aber auch direkt
ich[sic] finde Deinem[sic] Beitrag zu 100 Prozent überflüssig. Als ob nicht ohnehin klar wäre, was hier Sache ist.
Sehr weise, was Du zu sagen hast[, ist das nicht].
Du könntest das auch aber auch direkt [mit einem kompletten Satz beenden.]
…gequälter Text
Kompliment! Mit lediglich einer Ellipse und gerade mal zwei Wörtern beschreiben Sie Ihren Beitrag hervorragend!
„Während in der Ukraine ein Krieg tobt, die Inflation den Menschen die Lebensgrundlage entzieht und der Planet aufheizt, wissen sie, was wirklich zählt: Cultural Appropriation tabulos aufzudecken.“ … ah wo ist hier die Satire ?
Danke, liebe TP! Es scheint, der Urlaub hat Euch gut getan! Seit Ihr zurück seid, übertrefft Ihr Euch ein ums andere Mal selbst!
Aber bei diesem Artikel bleibt einem zeitweise das Lachen im Hals stecken, wenn man sehen muss, wie nahe an der Realität derartig weltfremde Diskussionen in manchen Gewissens-Weltmeisterkreisen wirklich sind.
Früher fühlte man sich geehrt, wenn die eigene Musik oder andere kulturelle Elemente von anderen übeernommen wurden – und nicht vereinnahmt.
Ich bin selbt (klassischer) Sänger, habe natürlich auch vieles Nicht-Mitteleuropäisches gesungen. Und es wäre keinem Menschen eingefallen, dass da etwas Schlechtes dran wäre – außer Musikwissenschaftern und anderen Nicht-Musikern und Klugscheißern.
„Alles andere, als Gabalier zu hören, wäre eine inakzeptable Unterwerfung einer schwächeren Kultur.“
Ich lach mich tot, während ich mich vor Schmerz am Boden krümme.
Wer noch nicht verstanden hat, worin Kultur eigentlich besteht, dem sei am besten ein Besuch in einem HotSpot hier oder auch im Ausland empfohlen. Ich gestehe, mit viielen negativen Erfahrungen. Aber umso mehr psositiven, wenn es funktioniert
Und nicht wieder der Staat interveniert
Wir können das! (Wenn wir wollen)