Das überrascht wohl niemanden: die renommierte „New York Times“ kürte den Matzleinsdorfer Platz in Wien zum hässlichsten Ort der Welt. Damit setzt sich der Verkehrsknotenpunkt am Gürtel knapp gegen die Müllhalde von Neu Delhi und ein Kohlekraftwerk im Osten von Peking durch.
Klarer Sieger
„Die eigene Existenz relativiert sich, wenn man durch die leere Betonwüste schreitet, die Einheimische den Matzleinsdorfer Platz nennen“, schreibt das amerikanische Medium in seiner Begründung. „Umgeben von Blech, Lärm und Staub wird man genötigt, seine Vorstellungen von Gut und Böse zu überdenken.“
* so als bin ich auch noch nicht.
Böser Fehlerteufel.
Danke für den Hinweis
also, die NSA hat da wiederum ihre handerl im spiel! ganz sicher habens googlemaps manipuliert und den franz-jonas-platz in floridsdorf als leere fläche dargestellt. die leut von der „New York Times“ wurden dadurch vor dem allerhäßlichsten platzer geschützt, aber wir floridsdorferInnen sind so stolz auf des platzerl. Und jetz kriegen wir die auszeichnung net. gesellschaftspolitisch steht der franz-jonas-platz ja auch stratosphärisch über den matzleinsdorfer platz, bei uns gibt alle(s) alk, drogen, seximgrünen, seximbahnhof, fpöler, wachturmaktivisten, tierschützer, punschhütten, mäci, messerwerfer, orientierungslose konsumsüchtige ins g3 pilgernde, usw usw und bei uns wird net gejammert sondern gleich demoliert
Keine Sorge, liebste Liesi, ganz Floridsdorf ist eh schon fürs Weltkulturerbe vorgeschlagen. Sowas Hässlich….äh…Schönes muss unbedingt für die Nachwelt bewahrt werden!
na momental, darf i dann nimmer die vogerl im wasserpark vergiften, mit mein vergammelten essen die ratzen im bahnhof füttern und tauben am f-j-platzerl überfahren? weil meine lebensart lass ich mir net nehmen – traditionen müssen gepflegt werden
Florisdsdorf ist eigentlich nicht ganz von dieser Welt
Floh Ritz Dorf
ist so ermunternd, dass sich -wie der Name schon sagt- sogar die Flöhe ritzen!
Keine Chance gegen den supergrauslichen PRATERSTERN !!!
Pflanzen in Gitterkäfigen und sonst ein Riesen-Metallröhren-Drahtverhau !!! Zum Speiben !!!
a geh, am praterstern is die luft eh mit 95 % alk angereichert, also is die wahrnehmung sehr subjektiv. und des speiben auf die durchgestylte architektur zu schieben sehr unfair. irgendeine firma mit besonderen bedürfnissen hat halt auch wiedereinmal einen auftrag erhalten
Das sind Affenkäfige, aber die dafür vorgesehenen Affen wurden dann doch im Rathaus belassen.
Der Paraterstern hat viel mehr zu bieten!
Das Paradebeispiel wie man aus zwei brauchbaren Architekturentwürfen den schlimmsten Müll macht.
Höhepunkte:
– Die Vogelhäusln, die die Blickachse zur Heinestraße versperren
– Die vom Dach abgedeckte Bahnhofsuhr
– Der zugstellte, enge Durchgang unter der Bahn
– Der Restplatz hinten beim Häusl, wo außer Messerstecherien und Uringeruch nix los ist.
– Die Hochschaubahn, die mal bewachsen sein sollte, aber dann ist die Stadt draufgekommen, dass man sie nicht bewachsen lassen kann ( zu viele Einbauten im Boden). Man hat sie trotzdem gebaut. Dafür aber auch noch mit dickeren Rohren als der Architekt wollte.
– Die gelungene Vermischung der Drogen und Alkiszene Wiens dank Vertreibung anderswo.
– Die Vergammelnde Polizeistation, die nun einen Bauzaun hat, die einem hochgeheimen Projekt des Herrn Hora weichen soll.
Mein Lieblingsdetail ist eine Digtaluh am rechtesten Vogelhäusl wenn man vom Tegethoff Richtung Bahnhof schaut. Die ist dort wo etwa die Bahnhofsuhr wäre. Das ist das Detail, das alles komplett macht.
Der Matz ist dagegen ein Juwel. Urspünglich wa er mal ein Vorzeigeort, das ist Wiens Paradebeispiel für die Autogerechte Stadt gewesen. Und nun ist er nicht toll, aber brauchbar saniert.
Haha, aber sicher!
Vom Praterstern gehen 26 KFZ-Fahrspuren weg, vom Matzleinsdorfer Platz zirka 10 mehr! Das Verkehrsaufkommen am Matz ist außerdem viel größer. Gürtel zirka 60.000 KFZ pro Tag und Triester-Reinprechtsdorfer nochmal sicher über 20.000. Gibt nicht viele Kreuzungen in Wien die stärker belastet sind.
Das stimmt, ich habe es auf „meinbezirk.at“ gelesen, und „meinbezirk.at“ ist keine Satireseite.
Voll reingefallen!
Die New York Times ist eine Satirezeitung und die Tagespresse glaubt den Scheiß auch noch! Peinlich!