Große Enttäuschung bei den Freiheitlichen: Die Nachricht vom Tod der Autorin Elfriede Jelinek entpuppte sich als falsch. In Wahrheit ist Jelinek lebendiger als die gesamte österreichische Medienbranche, bestätigt der Rowohlt-Verlag. Die angesetzten Feierlichkeiten sagt die FPÖ nun wieder ab.
WELS – „Liebe Freunde, ich habe schlechte Nachrichten, Frau Jelinek lebt“, verkündet Parteichef Herbert Kickl niedergeschlagen vor den ersten Feiergästen in der Mehrzweckhalle Wels. Buhrufe füllen die Halle. „Die Lügenpresse hat wie immer gelogen, ich hätte es wissen müssen. Die Pyro-Bücherverbrennungsshow ist leider abgesagt.“ Dann bittet er die Anwesenden, für eine kurze Trauerminute innezuhalten.
Hatte immer den Eindruck die lernen ihre Reden mühsam durch vorsagen auswendig.
Auf das vorbereitete Blatt schauen sie nur wenn sie den Text vergessen haben, die Piktogramme sind dann sehr hilfreich.
„Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“
Die hetzerische und populistische Fragestellung der FPÖ sind nach 30 Jahren in der politischen Kultur Österreichs angekommen und stören kaum noch jemand.😉
Begonnen hat diese Art der
suggestiven Fragestellung bereits unter Jörg Haider in den 90ern: Lieben Sie Scholten, Jelinek, Häupl, Peymann oder Kunst und Kultur?
https://images.app.goo.gl/kf9RiqvHmaYdd4L88
Lieben wir.