Häme und Spott musste sich US-Präsident Donald Trump anhören, als er Österreichs Städte als „Waldstädte“ bezeichnete. Doch jetzt brachte ihm ein Bekannter einige Packungen Auer Baumstämme von einer Reise nach Österreich als Geschenk mit. Hatte Trump am Ende doch Recht?
WASHINGTON – „Ich hab hier aus dem Waldstaat Österreich diese Baumstämme erhalten, die…“ Trump hält den Atem an, als eine Assistentin einen der Auer Baumstämme versehentlich fallen lässt. Panisch schreit er auf: „Achtung, Vorsicht! Alle in Deckung, rette mich wer kann!“ Dann schaut er vorsichtig hinter seinem Tisch hervor. „Falscher Alarm, ich habe nur die Unterseite meines Schreibtischs routinemäßig inspiziert! Alles ok!“
Er nimmt wieder auf dem Rücken seines Sohns Eric Platz. „Also, wie ich schon sagte. Die merkwürdigen Menschen in Österreich leben im Einklang mit der Natur, sie ernähren sich von diesen Baumstämmen, was wirklich verrückt ist, weil diese oft im Mund explodieren, ein bizarres Land“, so Trump.
Er will jetzt einige Millionen Stück direkt bei Auer bestellen, um die explodierenden Baumstämme für die U.S. Airforce zu nutzen. „Wir könnten sie gegen unsere größten Feinde einsetzen: IS-Terroristen, Banditen, Demokraten, das ‚Bitte ziehen‘ Türschild am Weißen Haus, wo ich immer dagegen laufe, verdammt, irgendwann kriege ich dich, Türschild.“
Der demokratische Trump-Rivale Joe Biden ist nach der Drohung des Präsidenten besorgt: „Nein, bitte nicht die Baumstämme, ich mag doch die Tortenecken lieber, und vielleicht kann er mit dem Bombardement auch noch Schlagobers und Kaffee abwerfen, danke, vielleicht morgen gegen 16 Uhr, das wäre ideal, da bin ich zu Hause und der potentielle Schaden größtmöglich.“
(Bezahlte Anzeige)