„Wollen Sie dazu extra Ketchup?“ – Bei dieser Frage platzte dem EU-Parlamentarier Martin Ehrenhauser gestern in einer McDonald’s-Filiale in Wien der Kragen. Nach einem minutenlangen Protestmonolog verließ er die Filiale kündigte den verdutzten Angestellten an, vor dem Restaurant campieren zu wollen.
„Ich lasse mich von einem Großkonzern nicht auf den Arm nehmen. Das Ketchup kostet doch sicher wieder was“, erklärte Ehrenhauser gegenüber einem Journalisten der Österreich-Zeitung, der sich rein zufällig vor Ort befand. „Nicht mit mir!“
http://i.imgur.com/bl41DFi.jpg
klug sind manche herren außer
ein gewisser martin ehrenhauser.
2 Fehler im Artikel:
Nicht „platze“, sondern „platzte“.
Nach „verließ er die Filiale“ gehört ein „und“.
Ansonsten ganz nett … ;-)
Da gabs doch mal eine Radiosendung in grauer Vorzeit. Wie hieß die? Ach ja: Achtung, Achtung, Sprachpolizei! Roland war da sicher Redakteur……
Dann soll die Pfeife eben woanders fressen. Wegen solcher 1st-world-problems führt der sich auf wie ein ungezogener Dreijähriger? Sowas erwarte ich von Junkies oder Hooligans aber nicht von einem Abgeordneten des Europaparlaments.
Ernsthaft? Es gibt IMMER noch Leute, die die Tagespresse nicht als Satiremagazin begreifen? Das kann doch nicht wahr sein. Entweder tummeln sich hier bei den Kommentaren zu 50% Trolle oder eben echte Hirn-an-der-Garderobe-Vergesser…
So oder so…mittlerweile is es wirklich nicht mehr lustig.
Stimmt, leider.
Und das deprimierendste daran: Der blick auf den deutschen postillon: Die dortigen leserkommentare sind fast so lesenswert wie die artikel. Da hege und pflege ich mir jahrzehntelang das vorurteil, dass der österreichische schmäh dem deutschen humor so irre überlegen sei, und dann muss ich mir diese illusion hier von raketenhorstischen kommentaren immer wieder auf gemeinste weise zerstören lassen. Ich verlange mein geld zurück!!
stimmt scho… das problem an der ganzen sache ist IMHO, dass die österreichische medienlandschaft derart zum vergessen is (inkludiert natürlich „blätter“, die dieser kritik leider schon viel zu langjährig standhalten á la Heute, Österreich, Krone und co leider genauso wie der standard, den ich mitunter vor 10 jahren noch als ein kritisches medium wahrgenommen habe, mir mitunter aber bei derartigen postings http://derstandard.at/1378248494018/Italo-tschechische-Schinkenverwirrung?_slide=1
die frage stellen muss, ob ich einfach älter geworden bin oder der standard schlechter) bzw genau derselben ernsthaftigkeit zuzuordnen ist, wie die dietagespresse (bitte als doppeltes, oxymoronisches lob an dietagespresse verstehen). tragik – komisch, wie die sache ist, gehe ich mit einem weinenden und lachenden auge schlafen… und träume von einem fernen land… an dem hinter palmen die sonne den horizont küsst, ich auf der hängematte liegend, kokosnussmilch schlürfend dem nächsten tage hoffnungsvoll in die augen blicke, anstatt mich zu fragen, wo wohl die größeren satiren am nächsten tage stehen werden – dertagespresse oder dem standard/krone/heute/österreich/APA gefüttertem mediennonsens entsprechendem altpapierverschleißheft). in diesem sinne, guts nächtle
Raketenhorst, versprich mir das du nicht wählen gehst, biiiiiiitteee
haut mich nicht um der artikel..