A1 Telekom startete heute eine großangelegte Werbekampagne in ganz Österreich, mit dem Ziel, noch mehr Kunden zu verlieren als bisher. Dies gab der Konzern in einer Aussendung bekannt.
„Die 17.000-Euro-Rechnung und die jüngsten Tariferhöhungen haben leider nicht die gewünschte Wirkung erzielt, trotz umfassender Berichterstattung in den Medien“, erklärte Konzernchef Hannes Ametsreiter. „Noch immer kündigen uns zu wenige Kunden.“ Daher habe man sich nun für die breite Werbekampagne entschieden.
Spekulationen mit Staatsicherungen?
1. an den existierenden Handymasten werden Spendenboxen aufgestellt.
2. mit allen Beschwerdemails der letzten Jahre wird ein Buch mit dem Titel „Warum versteht der Österreicher keinen Spaß?“ veröffentlicht
3. hochrangige Führungskräfte wechseln in die Politik und schmieren das Unternehmen.
Kein Grund zur Sorge Franz!
1) Ohne Kunden hat das obere Management endlich die Gelegenheit statt wie bisher 5 Stunden am Tag 10 Stunden am Tag Golf zu spielen. Und bei Golfturnieren kann man bekanntlich viel Geld verdienen – da kommt einiges in die Kassa.
2) Die alten Kupferleitungen, die dann keiner mehr braucht, können endlich verscherbelt werden – Bei dem Kupferpreis wäre man dumm, wenn man die nicht verkaufen würde!
3) Da die Telekom ja eh schon fast zur Gänze dem reichen Mexikaner gehört, können Sie endlich damit anfangen sich auf dessen Kernkompetenz zu konzentrieren – Leckere Tacos, frisch und ruckzuck geliefert im schnellsten Netz – die A1-Autos eignen sich ja prima als Zustellautos und mit Tacos kann man eigentlich nie was falsch machen.